Was ist ein Datenflussdiagramm (DFD)?
Themen durchsuchen
Zusammenarbeit an Projekten
Ein Datenflussdiagramm (DFD) stellt ein Muster für ein beliebiges System oder einen Prozess dar und bietet eine klare visuelle Darstellung davon, wie sich Daten bewegen. Eine derartige Klarheit ist erforderlich, um zu verstehen, wie Unternehmen funktionieren, und um Optimierungspotenzial und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung zu ermitteln. Durch die visuelle Abbildung dieser Datenpfade können Teams effektiv über die Systemfunktionen kommunizieren und potenzielle verbesserungswürdige Bereiche identifizieren.
Im Folgenden werden wir uns ansehen, wie Datenflussdiagramme bei der Vereinfachung komplexer Prozesse helfen können und wie sie erstellt werden.