Verwende diese Sammlung von Vorlagen, um sicherzustellen, dass für jedes Projekt ein klares, messbares Ergebnis festgelegt ist.
Strategische Planung ist ein unternehmensweiter Prozess, bei dem die Richtung des Unternehmens definiert werden soll. Dafür müssen Teams Prioritäten setzen und entscheiden, wie Ressourcen zur Durchsetzung der Gesamtvision bereitgestellt werden. Verwende diese Sammlung von Vorlagen für die strategische Planung, um eine kohärente Strategie zu entwickeln, die die übergeordneten Ziele des Unternehmens unterstützt. Mit jeder Bestellung erhältst du ein kostenloses Exemplar von "Synergy, Disrupt und Other Business Keywords" (Synergie, Umbruch und andere geschäftliche Schlagwörter)! Verwende diese Sammlung von Projektmanagementvorlagen, um Ideen auszutauschen, einen Aktionsplan zu entwerfen, wichtige Meilensteine festzulegen und umzusetzen sowie zu überprüfen, wie sich dein Projekt entwickelt hat und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Definiere die Vision deine Unternehmens, damit du umsetzbare Geschäftsstrategien entwickeln kannst.
Du solltest jetzt das große Ganze betrachten und diese wesentlichen Fragen beantworten: Was ist das ultimative Ziel deines Unternehmens und was treibt die Arbeit deines Teams voran? Mit der Vorlage "Vision in Werte umsetzen" aus der Feder von Joff Redfern, Head of All Teams bei Atlassian, arbeitest du mit Führungskräften zusammen, um die Vision deines Unternehmens zu definieren und zu verstehen, wie jedes Projekt deinem Team dabei hilft, seine Ziele zu erreichen. Dieses Werk soll dir zur Orientierung dienen.
Vorlage anzeigen →Anhand dieser Vorlage kannst du die Leistung deines Unternehmens beurteilen und Verbesserungsmöglichkeiten finden.
Dein zusammengestelltes Gesamtbild sollte eine Strategie dazu enthalten, wie dein Team zum Geschäftswachstum beiträgt. Nimm dir Zeit, um interne und externe Faktoren zu analysieren, die dieses Wachstum fördern oder beeinträchtigen könnten. Verwende eine SWOT-Vorlage, um die Stärken und Schwächen deines Unternehmens einzuschätzen. Wenn sich dann Marktchancen ergeben und Bedrohungen auftauchen, bist du auf diese Situationen bestens vorbereitet.
Vorlage anzeigen →Nutze diese Zielsetzungsvorlage, um messbare, ehrgeizige Meilensteine festzulegen.
Egal, ob du Ziele für dein Unternehmen, deine Abteilung oder ein kleines Team festlegst – du solltest sicherstellen, dass du die Details der Zielsetzung kennst und weißt, wie insbesondere OKRs helfen können. Diese OKRs-Vorlage geleitet dich durch eine beliebte und bewährte Methode der Zielsetzung und -dokumentation. Darin umreißt du 1-3 große Ziele, identifizierst messbare Ergebnisse, legst für jedes Ziel Verantwortliche und Mitarbeiter fest und verfolgst ihre Fortschritte.
Vorlage anzeigen →Entwickle deine Unternehmensstrategie und präsentiere sie dem Führungsteam sowie dem Vorstand.
Verwende die Vorlage für die Strategieplanung, um deine Gedanken zu fokussieren, bevor du der Unternehmensführung und dem Team deine Vision und deinen Plan präsentierst. Sobald alle deine Strategie verstanden haben, hilft dir diese Vorlage dabei, sie umzusetzen. Stell sie dir wie einen Bauplan für ein Gebäude oder einen Filmschnitt für den Actionfilm "Der Plan" vor.
Vorlage anzeigen →Was ist gut gelaufen? Was hätten wir besser machen können? Ermittle per Crowdsourcing im Team Verbesserungsmöglichkeiten.
Du hast dich vorbereitet, geplant und die Durchführung erfolgreich abgeschlossen. (Der Plan hat funktioniert!) Jetzt muss dein Team darüber nachdenken, was gut gelaufen ist und wo während des nächsten Zyklus noch nachgebessert werden muss. Nutze diese Vorlage für Retrospektiven für konstruktive Kritik an einer großen teamübergreifenden Leistung oder auch für den Jahresrückblick. Diese Vorlage kann bei jeder Art von Projekt eine Orientierungshilfe für Diskussionen bieten und deinem Team klar verdeutlichen, welche Verbesserungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Vorlage anzeigen →